Auf
dieser
Seite
erfahren
Sie
einige
Tipps
für
Ihre
geplante
Kinderparty!
Obwohl
hier
ein
Schwepunkt
auf
die
Planung
von
Kindergeburtstagen
liegt,
gilt
das
meiste
auch für (fast) jede Art von Veranstaltung.
1. Tipp
Finden Sie das richtige Datum!
Feste soll man feiern, wie sie fallen. Oft ist dies
jedoch nicht so einfach möglich, schließlich soll die
beste Freundin / der beste Freund bei der Feier
dabei sein, aber auch Oma und Opa sollen
mitfeiern! Möchten Sie zur Kindergeburtstagsfeier
einen Zauberer oder einen anderen Künstler
buchen, sollte der Termin zeitig feststehen.
Beachten Sie, dass besonders die Freitage und
Wochenendtermine schnell ausgebucht sind. Auch
Feiern am Vormittag gewinnen immer mehr an
Beliebtheit, denn das Warten auf die
Geburtstagsgäste bis zum Nachmittag kann
manchmal unendlich lang sein… Besonders toll ist
es, die Feier direkt am Geburtstag stattfinden zu
lassen, sofern Sie die zeitlichen Möglichkeiten
haben.
2. Tipp
Schreiben Sie eine ‚To-Do-Liste‘.
Listen helfen uns, unsere Gedanken zu ordnen und
halten uns davon ab, gestresst und überfordert zu
sein. Ein Kindergeburtstag zu organisieren ist immer
ein großes Ereignis. Je früher Sie mit der Planung
beginnen, desto besser! Es hilft ungemein, die Liste
zeitlich zu unterteilen. Was können Sie Monate vor
der Party organisieren (z.B. Künstler buchen,
Einladungskarten gestalten), was etwa eine Woche
vor der Feier (z.B. Dekoration & Geschenke kaufen)
und worum müssen Sie sich einige Tage vor dem
Geburtstag noch kümmern (z.B. Speisen und
Getränke). Und mal ehrlich, das schönste Gefühl
einer ‚To-Do-Liste‘ ist doch der Moment, etwas von
der Liste abzustreichen!
Buchen Sie einen Spezialisten für
Kinderunterhaltung!
Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen
Künstlern, welche Sie für Ihre Feier buchen können.
Aber woher wissen Sie, dass dieser Künstler, den Sie
buchen, die Kinder perfekt unterhalten kann? Prüfen
Sie, ob der Künstler bereits vor Publikum
(insbesondere vor Kindern) aufgetreten ist und
schauen Sie sich die Referenzen an. Schauen Sie
auch auf Sozialmedia- Kanälen und informieren Sie
sich über den Künstler. Gibt es Zeitungsartikel, TV-
Auftritte oder öffentliche Veranstaltungen der
Person? Suchmaschinen helfen Ihnen dabei! Nutzen
Sie auch die Möglichkeit, mit dem Künstler
telefonisch in Kontakt zu kommen oder schicken Sie
eine e-Mail. Aber am Wichtigsten: Hören Sie auf Ihr
Bauchgefühl!
3. Tipp
4. Tipp
Machen Sie sich Gedanken über die Dauer der
Feier.
Was ist die richtige Länge einer
Kindergeburtstagsfeier? Auf die Frage gibt es keine
eindeutige Antwort, vielmehr hängt die Dauer der
Feier auch vom Alter der Kinder ab.
Erfahrungsgemäß geht eine Kindergeburtstagsfeier
etwa 3 - 5 Stunden. In der Zeit möchten das
Geburtstagskind und die Gäste Spaß haben und
Abenteuer erleben. Überraschen Sie die Kinder mit
Aktivitäten oder holen Sie sich unterstützung von
einem professionellen Künstler. Sie sollten jedoch
auch viel Freispielzeit einplanen, denn für die
Gastkinder ist es ein tolles Erlebnis mit den
Spielsachen des Gastgeberkindes zu spielen.
Gemeinsames Essen dauert in der Regel nicht sehr
lang- Kinder haben andere Prioritäten als
Erwachsene.
5. Tipp
Seien Sie auf das Unerwartete vorbereitet.
So gut Sie die Geburtstagsfeier Ihres Kindes auch
planen, Überraschungen können jedezeit eintreten.
Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken über
mögliche Schwierigkeiten. Für eine Party im Freien
denken Sie auch über eine ‚Schlecht- Wetter-
Variante‘ nach (z.B. Innenbereiche, alternatives
Regendatum). Informieren Sie sich, ob ein
Geburtstagsgast eventuell gewisse Speisen nicht
verträgt (Allergien), das zeichnet Sie als guten
Gastgeber aus. Kinder spielen und toben viel, halten
Sie deshalb ein Erste- Hilfe- Set und Kühlakkus
bereit, um schnell reagieren zu können. Geben Sie
im Vorfeld auch den Nachbarn bescheid, dass eine
Party ansteht- das erspart Ihnen während der Feier
möglichen Ärger.
Tipps für die nächste Party!
Kinderzauberer
Felix
Wohlfarth
ist
in
über
10
Jahren
auf
unzähligen
Veranstaltungen
unterschiedlicher
Größe
und
Ausrichtung
aufgetreten
und
möchte
nun
seine
Erfahrungen
und
Ideen
mit
Ihnen
teilen.
Wenn
Sie
eine
Veranstaltung
planen, können Sie Felix gerne um Rat oder Hilfe bitten!